Schwerpunkte der Arbeit
· Wir orientieren uns an dem situationsorientierten und lebensbezogenen Ansatz
· Religionspädagogische Einheiten zum kirchlichen Jahreskreis
· Das Führen einer selbst erstellten Bildungsdokumentation in Form eines Portfolios
· Förderverein zur finanziellen Unterstützung der pädagogischen Arbeit
· Arbeit mit Kettmaterial
· Wir fassen die Kinder in Jahrgängen zusammen, um den Entwicklungen der Kinder individuell gerecht zu werden. ( 1. Gruppe 2-4 Jahren, 2. Gruppe 4-6 Jahren)
· Regelmäßige Sprechstunden für Eltern
· Regelmäßige Projekte für alle Altersgruppen
· Spez. Angebote für die Kinder, die ab dem nächsten Jahr die Schule besuchen werden. Die Kinder wählen sich 6-7 Projektthemen aus.
· Regelmäßige Bewegung durch Sportangebote, regelmäßige Spaziergänge in der Umgebung und spielerisches explorieren auf dem Außengelände.